Inhaltsverzeichnis
Prolog………………………………….......................................................
Kapitel I. Die sexuelle Hemmung…………………………………..........
Konzept
Die sexuelle Hemmung als Konfliktquelle
Wie erscheint die sexuelle Hemmung?
Wie überwindet man sexuelle Hemmungen?
Schlussfolgerung
Kapitel II. Übungen für die sexuelle Leistungsfähigkeit…………………………
Konzept
Übungen für die physische Leistungsfähigkeit
Dynamische Spannungsübungen
Spezifische Übungen für Männer und Frauen
Übungen für spezifische sexuelle Stellungen
Übungen für die sexuelle Leistungsfähigkeit der Paare
Sensibilitätsübungen
Übungen für die sexuellen Organe
Schlussfolgerung
Kapitel III. Die Selbstbefriedigung…………………………………................
Konzept
Die Konsequenzen durch Verdrängung und Desinformation
Die Befriedigung und die Selbstbefriedigung
Pro und Kontra der Selbstbefriedigung
Die Selbstbefriedigungsmethoden für Männer
- Die Aussagen
Die Selbstbefriedigungsmethoden für Frauen. Klinische Methodologie
- Die Aussagen
Schlussfolgerung
Kapitel IV. Die Verführung…………………………………................................
Konzept
I - Wissen
II - Erkennen
III - Analysieren
IV - Gestalten
V - Annähern
VI - Verführen
Die allgemeinen Regeln
Schlussfolgerung
Kapitel V. Stimulation und Erregung………………………………….................
Konzept
Die Behandlung der wichtigsten erogenen Zonen
Die ersten Schritte beim Küssen
Die erweiterte Kuss-Technik
Der Mann
- Die Erektion, Die Erektionsarten, der Penis, Der Hodensack
Die Frau. Die psychologische Vorbereitung und die Schmiere
- Die Vagina. Die Punkten U, A und G
Schlussfolgerung
Kapitel VI. Die Vorspiele…………………………………......................................
Konzept
Die verschiedenen Vorspielarten
Die Simulationen
Verschiedene Arten um sie zu erregen
Verschiedene Arten um ihn zu erregen
Schlussfolgerung
Kapitel VII. Orgasmus…………………………………......................................
Konzept
Der Mann. Der männliche Orgasmus
- Die männliche sexuelle Reaktionen
- Die männliche Orgasmus-Arten
- Die allgemeine Charakteristiken
- Der Samen
Die Frau. Der weibliche Orgasmus
- Die Phasen des weiblichen Orgasmus
- Die weibliche Orgasmus-Arten
Schlussfolgerung
Kapitel VIII. Die Kopula…………………………………....................................
Konzept
Die Struktur des sexuellen Akts
I. Die Einleitung
II. Das Eindringen
- Techniken der Kopula
III. Die sexuelle Positionen. Die Grundpositionen.
Improvisierter Umgang und die Stellungen.
Der kurze Beischlaf. Grundregeln
Schlussfolgerung
Kapitel IX. Die sexuellen Kontaktarten…………………………………...............
Konzept
Der manuelle Sex
- Die Methoden der Anwendung für den Mann
- Die Methoden der Anwendung für die Frau
- Die Methoden für Männer und Frauen.
Der orale Sex
- Der Cunnilingus. Positionen und Technik zum Praktizierung der Cunnilingus
- Der Fellatio. Die Fehler. Positionen und Technik zum Praktizierung der Fellatio
- Position in Paaren oder „69“
Der anale Sex
- Allgemeine Hygiene und Vorsichtsmassnahmen
- Vor- und Nachteile des analen Sexes
- Anilingus
- Postillonage
- Die Anfangstechnik
- Die langsame Durchführung
Schlussfolgerung
Kapitel X. Die spezielle Liebestechniken…………………………………..............
Konzept
Defloration
- Die Vorbereitung
- Erregung und Stimulation
- Die Penetration
Sex während der Menstruation
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen.
Sex während der Schwangerschaft
- Die empfohlenen Positionen
Schlussfolgerung
Kapitel XI. Spiele, Spielzeug und Fantasie………………………………….........
Konzept
Sexuelles Spielzeug für die Frau
Sexuelles Spielzeug für den Mann
Accessoires für beide
Erotik und Pornografie
Erotische Filme und Texte
Accessoires für die Frau
Sexuelle Spiele
Gleichzeitige Penetration
Die Orte zum spielen
Vorbereitung des Schlafzimmers
Erotische Fantasien
Vorbereitungen für Trios und Quartetts
- Bewertungsfragebogen
- Trios
- Quartetts
- Orgien
- Für- und Gegenpunkte
- Allgemeine Empfehlungen
Mitmach-Etikette
Schlussfolgerung
Kapitel XII. Sexuelle Therapietechnik für spezifische Funktionsstörungen……..
Weibliche sexuelle Funktionsstörungen
I. Fehlende weibliche Sexualreaktion
II. Weibliche orgastische Funktionsstörungen
III. Vaginismus
IV. Nymphomanie
Männliche sexuelle Funktionsstörungen. Erektionsstörungen
I Verzögerte Ejakulation. Übermäßige Ejakulationskontrolle.
II. Unvollständige oder teilweise verzögerte Ejakulation
III. Frühzeitige Ejakulation und unzureichende Ejakulationskontrolle.
IV. Satyriasis (Hypersexualität)
Schlussfolgerung
Schlusswort
Danksagung
Nachschlagewerke